Aus leicht auffindbaren Recyling-Materialien und mit einfachsten Mitteln lassen sich interessante Musikinstrumente und Schallerzeuger herstellen. Auf diesen selbst gebastelten Instrumenten kann man dann gemeinsam mit den Kindern musizieren.
Drei verschiedene Bastelanleitungen für einfache Instrumente stellt die von dm gesponserte Website "Zukunftmusiker" kostenlos zum Download zur Verfügung.
Die Panflöte besteht aus einer Reihe von Röhrchen, mit denen verschieden hohe Töne erzeugt werden können. Panflöten gehören zur Gruppe der Flöten, welche wiederum der Gruppe der Holzblasinstrumente zuzuordnen sind, obwohl sie aus verschiedenen Materialien hergestellt werden (Holz, Bambus, Metall, Knochen, Ton, Glas, Schilf). Teilweise wird die Panflöte auch als Orgel eingeordnet. Einige Verwandte der Panflöte sind: Kerbflöte, Blockflöte, Querflöte, Okarina und vor allem die Orgel.
Einsaiter sind heute noch in vielen afrikanischen Kulturen bekannt und sind die Vorläufer vieler unserer heutigen Saiteninstrumente, Zupf- und Streichinstrumenten, so auch der Geigen und der "Wellpappgitarre".
Mehr ...
- Bastelanleitung Panflöte
- Bastelanleitung Stockeinsaiter
- Bastelanleitung Wellpappgitarre
- Initiative "ZukunftsMusiker"
28.9.11/schultopia/schülerclub 17.12.11//31.3.12/
Tidak ada komentar:
Posting Komentar