Erneuerbare Energien - Handreichung für Volksschulen

Die Nutzung von erneuerbaren Energien nimmt stetig zu und ist mittlerweile im öffentlichen Raum vor allem durch Windenergieanlagen und die Photovoltaik sichtbar. Die erneuerbaren Energien sind inzwischen auch häufig Thema in den Medien. Kindern bleibt dies nicht verborgen, sie stellen dazu Fragen und wollen Antworten. Das Bildungsmaterial hilft Lehrkräften diese Fragen zu beantworten.

Handreichung für Lehrkräfte. Das Bildungsmaterial hilft Lehrkräften diese Fragen zu beantworten. Das vorliegende Unterrichtsmaterial soll sie dabei unterstützen, Schülerinnen und Schüler an das wichtige Zukunftsthema erneuerbare Energien heranzuführen. Fachliche Informationen, Lehrplananbindung, didaktische Anregungen, methodische Hinweise, Tipps für praktische Anwendungen, Vorschläge für den Unterrichtsverlauf sowie Hinweise und Lösungen zu den Aufgaben.

Schülerarbeitsheft. Altersgerechte Arbeitsblätter bereiten das komplexe Thema für die Schülerinnen und Schüler auf. Naturwissenschaftliche und technische Fragestellungen stehen hier im Fokus, aber auch die Akzeptanz von erneuerbaren Energien sowie die Vor- und Nachteile der Nutzung werden angesprochen. Durch einfache Versuche können die Kinder die Grundprinzipien der Nutzung von erneuerbaren Energien untersuchen und nachvollziehen. Der Abschluss der Unterrichtseinheit zeigt den Schülerinnen und Schülern auf, was sie selbst zuhause und in der Schule tun können, um sich ihren eigenen Energieverbrauch bewusst zu machen und damit Energie zu sparen.

Themen:
  • Die Stadt, die Energien und die Zukunft
  • Woher kommt die Energie?
  • Welcher Energie gehört die Zukunft?
  • Photovoltaik: Strom aus Sonnenlicht
  • Solarthermie: Sonnenwärme nutzen
  • Versuche zur Solarthermie
  • Mit der Kraft des Windes
  • Versuch zur Windkraft
  • Biomasse: Energie aus Pflanzen und Abfall
  • Versuche mit Biomasse
  • Geothermie: Wärme aus der Erde
  • Wasserkraft
  • Versuch Wasserkraft
  • Schön warm eingepackt!
  • Zum Auftanken an die Steckdose
  • Wie kommt der Strom ins Haus?
  • Ich arbeite an der Zukunft!
  • Aus der Presse
  • Das Quiz
  • Ist das gerecht?
  • Die Stromdetektive
  • Ich spare Energie
Download: Schülerarbeitsheft
(Das Material für die Grundschule zum Thema erneuerbare Energien umfasst 23 Arbeitsblätter und richtet sich vornehmlich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 4.)

Download: Handreichung für Lehrkräfte
(Fachliche Informationen, Lehrplananbindung, didaktische Anregungen, methodische Hinweise, Tipps für praktische Anwendungen, Vorschläge für den Unterrichtsverlauf
27.12.11/5.4.12/

Tidak ada komentar:

Posting Komentar