Dabei hilft die Ablegung der freiwilligen Radfahrprüfung,an der jährlich Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren teilnehmen. Die Radfahrprüfung wird in Vorarlberg meistens im Rahmen des Unterrichts vorbereitet und durchgeführt.
10. Geburtstag. Grundlage für die Erteilung einer Radfahrbewilligung ist der § 65 der Straßenverkehrsordnung. Die Radfahrprüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die praktische Prüfung wird von Exekutivorganen abgenommen. Wenn beide Prüfungsteile positiv sind, wird dem Kind, nach Erreichung des 10. Geburtstages, der Fahrradausweis von der Bezirksbehörde überreicht. Die Unterlagen stellt das Jugendrotkreuz über Anforderung zur Verfügung.
Das Schülerheft informiert die jungen VerkehrsteilnehmerInnen in altersgerechter Weise über ihre Rechte und Pflichten im Straßenverkehr. Praktische Übungen im Schonraum, aber auch in der Verkehrswirklichkeit sollen das erworbene Wissen festigen.
Die Lehrermappe bietet Hintergrundinformationen und Materialien, die die LehrerInnen bei der Gestaltung des Unterrichts unterstützen sollen. Die Inhalte der Rad-Lehrermappe sowie ergänzende Zusatzmaterialien für den Unterricht stehen auch online zur Verfügung.
Zur Website des Österreichischen Jugendrotkreuzes:
- Freiwillige Radfahrprüfung - Lehrer/innenmappe
- Freiwillige Radfahrprüfung - Zusatzmaterialien
- Freiwillige Radfahrprüfung - Interaktives Lernprogramm
- Online - Probeprüfung
- Online-Bestellung der Unterlagen zur Radfahrprüfung beim Jugendrotkreuz
- Die wichtigsten Verkehrszeichen Freiwillige Radfahrprüfung 19.4.11/12.10.11/schultopia/schülerclub/18.12./11/11.4.12//
Tidak ada komentar:
Posting Komentar